Hotelcheck: MentalSpa-Resort Fritsch am Berg

Fritsch am Berg - Copyright Karsten-Thilo Raab (58)Textauszug: An- und aussichtsreicher geht es kaum. Hier das Allgäuer Hügelland, dort die Schweizer Berge und unten im Tal der malerische Bodensee mit direktem Blick auf das malerische Lindau mit seiner markanten Insel. Zwischen dem Gipfel des Pfänders und der Festspielstadt Bregenz liegt auf 750 Metern über dem Meeresspiegel mit dem Fritsch am Berg eine besondere Oase der Ruhe und Entspannung. Das hochmoderne MentalSpa-Resort im österreichischen Lochau wendet sich mit seinem Angebot speziell an Erwachsene, die bewusst etwas für ihre physische und psychische Gesundheit tun wollen und dabei Genuss und Entspannung in den Vordergrund stellen möchten. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Haus, das seit 1998 unter Leitung von Thomas Fritsch steht, verfügt über gerade einmal 34 Zimmer. Eine überschaubare Größe, die es dem Fritsch erlaubt, sich intensiv um das Wohlergehen der Gäste zu bemühen.

Thema: Test des MentalSpa-Resorts Fritsch am Berg
Länge: 6.748 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Ortner’s Resort – Mutter aller Thermalbäder in Bad Füssing

Ortner's Resort - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Überall auf den Gängen huschen Gestalten entspannt in weißen Bademantel umher. Sie alle eint die Schlappen am Fuß, mit der viele einen eher schlurfenden Gang an den Tag legen. Das Bild ändert sich abends abrupt. Dann werfen sich die Gäste in einen feinen Zwirn, um sich im Restaurant 1846 beim üppigen Sieben-Gänge-Menü von den täglichen wechselnden Genüssen von Küchendirektor Markus Krompaß und Küchenchef Felix Eberle verwöhnen zu lassen. Grund ist auch, dass hier Wert auf eine gepflegte Kleiderordnung gelegt wird. Verwöhnen ist überhaupt das Credo des Ortner’s Resort im bayerischen Bad Füssing. Mit seinen grandiosen Bäderlandschaft und dem Wellnessprogramm gehört das Fünf-Sterne-Haus nicht von ungefähr zu den absoluten Topadressen in Deutschland. Dabei darf sich das Ortner’s rühmen über die größte hoteleigene Spa- und Thermenlandschaft in Bayern zu verfügen.

Thema: Test des Fünf-Sterne Ortner’s Resort
Länge: 7.892Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Hotelcheck: Mercure Bristol Grand Hotel

Mercure Bristol Grand Hotel - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Vielleicht hat sich Winston Churchill in diesem Zimmer gebettet. Vielleicht hat er seine müden Glieder auch nebenan oder direkt gegenüber ausgestreckt. Wo genau der britische Staatsmann untergebracht war, weiß heute niemand mehr genau. Wohl aber, dass der einstige Premierminister während der Zweiten Weltkriegs im heutigen Mercure Bristol Grand Hotel zeitweise Quartier bezogen hat. Damit ist der namhafte Politiker und Literatur-Nobelpreisträger von 1953 nur einer von zahlreichen Prominenten, den das Vier-Sterne-Haus im Herzen von Bristol im Laufe seiner langen Geschichte begrüßen durfte. Der denkmalgeschützte Komplex aus den frühen 1860er Jahren beheimatete ursprünglich zwei direkt nebeneinander liegende Pubs, ehe die Räumlichkeiten beider Häuser im 20. Jahrhundert zu einem Hotel umgestaltet wurden.

Textlänge: 3.446 Anschläge
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Hotelcheck: Les Sorbiers in der Wallonie

Les Sorbiers - Copyright Susanne TimmannTextauszug: Es gibt Orte bei denen man ankommt und sofort angekommen ist, so wie im Hotel „Les Sorbiers“ in der Wallonie. Diese liegt in der südlichen Hälfte Belgiens und bezaubert mit vielen, oft unbekannten Schätzen. Eines davon ist das Les Sorbiers, das sich auf einem gepflegten 17 Hektar großen Parkgrundstück befindet. Schon die kleine Straße durch einen fast verwunschen anmutenden Wald stimmt ein, auf die verdiente Auszeit, weg vom Alltag, hinein ins Entschleunigen. Ein Parkplatz unter Bäumen ist schnell gefunden. Ein kurzer, asphaltierter Weg führt zum Haupthaus „Castel“, in dem sich auch die Rezeption befindet. Wer hier eine klassische Theke erwartet, wird enttäuscht werden. Ein runder, heller Tisch in einer kleinen Nische neben dem Treppenaufgang reicht allemal aus, die Gäste zu empfangen.

Textlänge: 6.398 Anschläge
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Hotelcheck: ibis Styles Manchester Portland Hotel

ibis Styles Manchester Portland Hotel - Copyright Karsten-Thilo Raab (16)Textauszug: Die Eingangstür zieren große silberne Gummistiefel als Türknauf. Direkt über dem Portal befindet sich ein riesige Sonnenbrille. Fast scheint es, als sei dies beides eine Anspielung auf die bisweilen eher mäßigen und wechselhaften Wetterbedingungen im Norden Englands. Dies trifft sicher zum Teil zu. Mehr noch ist diese ungewöhnliche Dekoration ein Teil des Konzepts im ibis Styles Manchester Portland Hotel. Denn das Hotel hat sich ganz dem Motto „Wetter“ verschrieben. Und so werden die Gäste im Herzen von Manchester unweit der Piccadilly Gardens mit einem überdimensionalen Sonnenstuhl, der neben der Rezeption als Blickfang aufgestellt ist, begrüßt. Die Decke der Eingangshalle wird von aufgespannten, weißen Regenschirm dominiert, während die Lounge-Ecke durch eine weitere gigantisch große Sonnenbrille vom Restaurantbereich des Hotels und den Zugängen zu den Zimmern getrennt ist.

Thema: Test des ibis Styles in Manchester
Länge: 4.710 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Hotelcheck: Das ibis budget Manchester Airport

Ibis budget Manchester Airport - Copyright Karsten-Thilo Raab (34)Textauszug: Nicht nur für Fluggäste ist die Lage perfekt. Auch für alle, die Englands Fußball-Hauptstadt erkunden wollen oder einen Abstecher in den Norden des Vereinigten Königreichs planen, ist das ibis budget Manchester Airport ein idealer Startpunkt – und dies mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist der Flughafen selber nur wenige Gehminuten entfernt. Vom Terminal 2 sind es noch nicht einmal fünf Gehminuten. Der Weg ist im gesamten Flughafenkomplex gut sichtbar ausgeschildert, so dass die Orientierung nicht schwer fällt. Diesen Komfort ließ sich ibis über 65.000 Britische Pfund (etwa 75.000 Euro) kosten, um insgesamt mehr als 50 Hinweisschilder auf dem Weg von den drei Terminals zum Hotel aufstellen zu dürfen.

Thema: Test des ibis Budget am Flughafen von Manchester
Länge: 3.223 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Hotelcheck: Leonardo Royal Cologne Bonn Airport

Leonardo Royal Köln Bonn Airport - Copyright Karsten-Thilo Raab (10)Textauszug: Entlang der neu angelegten Josef-Broicher-Straße im Kölner Stadtteil Urbach gibt es fraglos noch jede Menge Entwicklungspotential. Viele der geplanten städtebaulichen Projekte schlummern noch in der Pipeline und haben noch nicht einmal begonnen. Aber ein neuer, funkelnder Leuchtturm ist inmitten des Grüns unweit des Köln Bonner Flughafens bereits errichtet worden: das Leonardo Royal Hotel Cologne Bonn Airport. Seit Juli 2023 hat der markante Hotelneubau mit seiner dreidimensionalen Fassade, deren Gestaltung an die Verwirbelungen der Tragflächenprofile von Flugzeugen erinnern soll, seine Pforten geöffnet. Schon das Entrée macht mächtig Lust auf einen entspannten Aufenthalt im Südosten der Millionenstadt am Rhein.

Thema: Test des Leonardo Royal Cologne Bonn Airport Hotels
Länge: 5.745 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Hotelcheck: Das Sonnalp in Obereggen

Hotel Sonnalp - Copyright Karsten-Thilo Raab (18)Textauszug: Der Berg ist der Star. Majestätisch erhebt sich der 2.799 Meter hohe Latemar über dem Sonnalp im Südtiroler Bergdörfchen Obereggen. Das UNESCO-Weltnaturerbe in den Dolomiten überragt das Vier-Sterne-Superior-Hotel fast wie eine Krone. Dabei hat sich das Haus zumindest kulinarisch schon längst selber eine Krone aufgesetzt. Denn dank der Kochkünste von Küchenchef Martin Köhl ist der Familienbetrieb mit nicht weniger als drei Gault-Millau-Hauben geadelt worden. Wobei der Chefkoch selber in jeglicher Hinsicht ein Phänomen ist. Denn Köhl versteht es nicht nur, regionale Klassiker mit einem Hauch mediterraner Leichtigkeit zu verfeinern, sondern zeichnet sich zudem durch eine in der Szene der Starköche ungewöhnliche Verbundenheit zum Sonnalp aus. Der im nahegelegenen Deutschnofen geborene Koch steht nämlich mittlerweile seit mehr als einem Vierteljahrhundert am Herd des Sonnalp und ist so in Laufe der 25 Jahre zum einem Garant für die geschmackliche Erfolgsgeschichte des Hotels geworden. Täglich steht ein wechselndes Fünf- bis Sechs-Gänge-Menü auf der Speisekarte.

Thema: Test des Genießhotels Sonnalp in Südtirol
Länge: 5.092 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Der Hotelcheck: Ibis Warszawa Stare Miasto

Ibis Warszawa Stare Miasto - Copyright Karsten-Thilo Raab (1)Textauszug: Königsschloss und Präsidentensitz, aber auch die malerische Altstadt der polnischen Hauptstadt Warschau sind kaum mehr als einen Steinwurf entfernt und gemütlich auf Schusters Rappen in wenigen als einer Viertelstunde zu erreichen. Noch schneller geht es mit der Straßenbahn oder dem Bus, die unmittelbar vor dem Ibis Warszawa Stare Miasto ihre Haltepunkte haben. Auch das „neue“ Zentrum rund um den weithin sichtbaren Kulturpalast lässt sich bequem binnen weniger Minuten mit der U-Bahn erreichen. Keine Frage, die Lage des Ibis Warszawa Stare Miasto, das mitunter auch unter dem Namen „Ibis Warszawa Old Town“ gelistet ist, am nördlichen Rand der polnischen Kapitale ist nahezu ideal.

Thema: Test des Ibis Warszawa Stare Miasto in Warschau
Länge: 5.388 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Der Hotelcheck: Voi Floriana in Kalabrien

Voi Floriana - Copyright Karsten-Thilo Raab (1)Textauszug: Das bisweilen ungezähmte Meer liegt unmittelbar vor der Haustür. Nicht selten hüpfen Delfine verspielt aus dem Wasser fast unmittelbar vor dem weiterläufigen Strand. Das Wasser im Ionischen Meer fällt steil ab, was für weniger geübte Schwimmern etwas unheimlich sein dürfte. Daher bevorzugen viele Gäste des Voi Floriana Resorts in Kalabrien den Sprung in den Hotelpool. Ebenso wie am Strand kommen hier alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Zahllose bereitstehende Liegen und Sonnenschirme sorgen dafür, dass entspannte Tage am Meer genossen werden können. „Wir haben 320 Zimmer und am Strand 322 Sonnenschirme nebst Liegen aufgestellt“, freut sich Maurizio Montecatino, dass der an vielen Urlaubsorten bekannte Kampf um die besten Strandplätze im Voi Floriana keine Rolle spielt.

Thema: Test des Voi Floriana Resorts in Kalabrien
Länge: 5.461 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Der Hotelcheck: Das Labranda Rocca Nettuno Tropea

Labranda Rocca Nettuno Tropea - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Es gibt Hotels mit dem Wow-Effekt. Hervorgerufen wird dieser in der Regel durch die Lage und die Ausstattung. Für einen Wow-Effekt sorgt auch das Labranda Rocca Nettuno Tropea. Das Hotel in Kalabrien liegt malerisch auf einer Klippe mit einem feinen Sandstrand darunter. Die malerische Altstadt von Tropea, das 2016 nicht von ungefähr zum schönsten Dorf Italiens gekürt wurde, liegt keine zehn Gehminuten entfernt. Dabei verdankt das älteste Hotel von Tropea seiner Existenz einem Unfall. Die Münchener Hoteliers-Familie Billig war 1967 mit ihrem schicken Mercedes Coupè mit Flügeltüren auf dem Weg durch Kalabrien nach Sizilien. Bei Pizzo waren die Billigs in einen folgenschweren Unfall verwickelt, der die Weiterfahrt unmöglich machte. Niemand hatte in jenen Tagen Ersatzteile für das damals doch sehr ungewöhnliche Fahrzeug vorrätig und niemand fühlte sich in der Lage, das Auto zu reparieren.

Thema: Test des Labranda Rocca Nettuno Tropea in Kalabrien
Länge: 4.822 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen