Kramsach – ein Friedhof zum Totlachen

Grabkreuz auf dem Museumsfriedhof in Kramsach - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Statt Totenstille herrscht auf diesem Friedhof oft schallendes Gelächter. Von Betroffenheit und Trauer fehlt auf dem kleinen Grabhügel in der 5.000-Seelen-Gemeinde Kramsach im Tiroler Alpbachtal jegliche Spur. Im Gegenteil, da wird gejauchzt, gefeixt und sich amüsiert. Mach einer biegt sich gar vor Lachen, bevor er das nächste Grabkreuz ins Visier nimmt. Und niemand nimmt Anstoß an diesem pietätlosen Verhalten. Wohl auch, weil auf diesem Gottesacker niemand zu Grabe getragen und hier noch nie ein Kranz niedergelegt oder das Ableben eines geliebten Angehörigen betrauert wurde.

Thema: Kurioser Museumsfriedhof im Alpbachtal
Länge: 5.521 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 847 Zeichen)
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Austrian Summer statt Indian Summer

Tiefenbachklamm-Copyright-Karsten-Thilo-Raab-32Textauszug: Zugegeben, von der Urgewalt, die die Brandenberger Ache für gewöhnlich insbesondere nach langen Regenfällen oder nach dem Einsetzen der Schneeschmelz an den Tag legt, ist in diesen Herbsttagen wenig zu spüren. Und doch garantiert eine Wanderung entlang des Wildflusses durch die Tiefenbachklamm gerade in der zweiten Septemberhälfte und im Oktober ein famoses Naturerlebnis inmitten eines bunten Blätterwaldes. Der „Austrian Summer“ muss sich hier ganz sicher nicht hinter dem viel gepriesenen Indian Summer in Nordamerika verstecken. Im Gegenteil. Die Kombination aus schroffen Felswänden, türkisblauem Wasser und herbstlich gefärbtem Laub sorgte Schritt für Schritt für Bilderbuchkulissen.

Thema: Herbstzeit im österreichischen Alpbachtal
Länge: 5.107 Zeichen
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Aqua Dome – Badespaß im Tiroler UFO

Textauszug: Ein wenig ist man hin- und her gerissen zwischen der Steinzeit und der Zukunft. Vor dem Eingangsportal erhebt sich ein stolzes Mammut, das seine Füße in einem Brunnen badet. Überwuchert ist das Urzeittier mit Efeu. Derweil wirken die drei Schwimmschalen, die sich jeweils auf kreisrunden Säulen gen Himmel strecken, wie überdimensionierte UFOs, deren Dächer bei der Landung abhanden gekommen sind. Keine Frage, die aufgestelzten Schüsseln des Aqua Domes im österreichischen Längenfeld sind Blickfang und Sehnsuchtsort zugleich – zumindest für alle Entspannungsjünger.

Thema: Tirols größte Wellness-Landschaft
Länge: 2.583 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Swarovski Kristallwelten: Blinky-blinky und viel Kunst

Textauszug: Fast fühlt es sich an, als ob man mitten in einem Bollywood-Film gelandet ist. Das mag daran liegen, dass viele Elemente in den Swarovski-Kristallwelten im österreichischen Wattens bunt, blinkend, schimmernd, prächtig, intensiv und mächtig daherkommen. Gläsern-klare Zurückhaltung sucht man in dieser Erlebniswelt im Zeichen des Kristalls vergeblich. Die Faszination, die den glitzernden Kristallen ausgehen, ist bis heute ungebrochen. Ob Daniel Swarovski, der im Jahre 1895 sein Unternehmen für geschliffenes Kristall in Wattens in Tirol, gründete, wohl schon ahnte, dass er damit ein Stück weit die Welt der Mode, Kunst und Dekoration erobern würde? Fest steht, dass er von Anfang an visionär dachte. Und so ist es wohl ganz in seinem Sinne, dass zum hundertjährigen Firmenjubiläum eine Erlebniswelt im Zeichen des Kristalls eröffnet wurde.

Thema: Besuch der Swarovski Kristallwelten
Länge: 2.934 Zeichen
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Der Hotelcheck: Das Adlers in Innsbruck

Textauszug: Wie in einem Adlernest thront, wer im zwölften Stock in der Bar des aDLERS sitzt. Erhaben schaut man über das phantastische Alpen-Panorama sowie die Innenstadt von Innsbruck, das unter einem ausgebreitet liegt. Die Einrichtung der Bar besticht, wie beim gesamten Hotelinterieur durch eine gelungene Mischung aus modernem, relaxten, urbanen Stil. Absolut zentral gelegen, ist dieses elegante, elipsenförmige Hotel perfekt für alle, die eine Mischung aus Stadt- und Bergerlebnissen suchen. Und zwar sommers wie winters – schließlich liegt auch die berühmten Innsbrucker Skischanze in Sichtweite. Kein Wunder, dass das im Juni 2013 eröffnete Haus auch über einen geräumigen Skikeller verfügt.

Thema: Test des Adler Design Hotels, Innsbruck
Länge: 3.597  Zeichen
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Der Stuibenfall: Faszinierendes Naturschauspiel im Ötztal

Textauszug: Erst fließt der Schweiß, dann das Wasser in Strömen. So gesehen ist das feuchte Element ein treuer Begleiter auf dem Weg zum und entlang des größten Wasserfalls in Tirol. Denn bevor das 159 Meter hohe Naturschauspiel des Stuibenfalls aus nächster Nähe in Augenschein genommen werden kann, sind zunächst einmal Füße, Waden und Oberschenkel gefordert. Zumal der Stuibenfall nur per Pedes zu erreichen ist. Durch einen schattigen Wald führt der Anstieg vom Wanderparkplatz am Kentalweg in Umhausen. Fast dreieinhalb Kilometer lang geht es dabei stetig und steil bergauf. Mehr als 500 Höhenmeter gilt es zu bewältigen.

Thema: Wandern am größten Wasserfall Tirols
Länge: 4.615 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 1.140 Zeichen)
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Auf Du und Du mit Ötzi

Ötztal-Copyright-Ulrike-Katrin-Peters-46Textauszug: Ötzi-Tattos, Milchkannen-Xylophone, diebische Raben, schmusige Widder und das Rätsel um einen Edelstein auf 2020 Metern – die Urlaubsmöglichkeiten für Groß und Klein sind im Ötztal perfekt für sorglose Ferientage in den Bergen. Und wer meint, Bergurlaub sei automatisch gleichbedeutend mit Wanderurlaub, hat sich getäuscht. Gerade für Familien bietet das Ötztal Freizeitbedingungen, die an Vielfalt kaum zu toppen sind. „Wer ist das denn?“, fragt die siebenjährige Maike staunend, als sie die Gletschermumie Ötzi beim Betreten des Ötzi-Dorfes entdeckt.

Thema: Familienfreundliches Ötztal
Länge: 12.834 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 1.785 Zeichen)
Große Bildauswahl und Videoclips (HD) lieferbar
Bestellen

Der Hotelcheck: Der Hotel Habicher Hof in Oetz

Hotel Habicher Hof - Copyright Ulrike Katrin Peters (8)Textauszug: Das Herz des Habicher Hof in Oetz heißt Elisabeth und strahlt großen und kleinen Besuchern direkt beim Betreten der Lobby entgegen. Die resolute Dame in den besten Jahren lässt keinen Zweifel daran, dass hier jeder Gast herzlich willkommen ist. Munter erläutert sie dann die Vorzüge des Vier-Sterne-Hotels: Hallenbad, Garten, Restaurant, Terrasse… und was es mit der „Ötztal Premium Card“ auf sich hat, die jeder Gast beim Einchecken gleich in die Hand gedrückt bekommt. Eine bunte Mischung aus Freizeitangeboten, alle Bergbahnen, Freibäder, selbst der legendäre Aqua Dome sind inklusive und schonen so den Geldbeutel der Urlauber.

Thema: Test des Habicher Hof im Ötztal
Länge: 3.263 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Nauders – Stieralm, Sternenzelt, private Pisten

Nauders, Copyright Ulrike Katrin Peters Textauszug: Wer Nauders bisher nur von der Durchreise gen Süden über den Reschenpass kennen gelernt hat, der wird überrascht sein. Denn das authentische 1.500-Seelen-Dorf hat seinen ursprünglichen Charme bewahrt und sticht positiv aus der Masse anderer Skiorte heraus. Die dörfliche Strukturen dominieren, beim abendlichen Spaziergang riecht es hier und dort auch schon mal nach Kuhstall und jeder grüsst jeden freundlich. Der Ortskern zeigt einen starken rätoromanischen Einfluss. Über allem thront in seiner dominante Erscheinung das prächtige Schoss Naudersberg, welches lange Zeit auch Gerichtssitz war und heute in Ferienwohnungen umgewandelt worden ist. Alte Handelswege, wie die berühmte römische Kaiserstraße „Via Claudia Augusta“, führen an dem malerisch gelegenen Ort vorbei, und machten ihn schon früh zu einem gastfreundlichen und weltoffenem Platz.

Thema: Das Wiuntersportgebiet Nauders in Tirol
Länge: 9.510 Zeichen inklusive Infoteil
Bildauswahl und Videoclips (Full HD) lieferbar
Bestellen

Schneeschuhwandern im Pillerseetal

SchneeschuhwandernTextauszug: Da hat Frau Holle wohl heimlich an der Tür gelauscht. Gestern noch war das Pillerseetal jahreszeitbedingt in Grün, Grau und Braun getaucht. Heute ist dieser Teil Tirols komplett mit puderzucker-weißem Schnee überzogen. Und Frau Holle schüttelt die Kissen ohne Unterlass weiter aus. Am offiziellen Schneemesspunkt in Hochfilzen ist bereits die Marke von zehn Zentimetern erreicht – Tendenz stark, und vor allem schnell steigend. Vorbei am Biathlon-Oval mit der gespurten Loipe geht es querfeldein zur Feistenauer Straße, der österreichischen Bundesstraße 164 und Hauptverkehrsader durch das beschauliche 1.110-Seelen-Dorf Hochfilzen.

Thema: Schneeschuhwandern rund um Hochfilzen
Länge: 4.198 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 2.556 Zeichen)
Bildauswahl und Videoclips (Full HD) lieferbar
Bestellen

Spazierenstehen mit Ronaldo und Loriot

Lama-TourTextauszug: Mit dem Ball vermag Ronaldo überhaupt nicht umzugehen. Hohes Tempo liegt ihm ebenfalls nicht. Gleichwohl möchte er stets den Takt angeben. Ansonsten lässt es Ronaldo lieber gemütlich angehen. Und obwohl er mit einem Stockmaß von fast zwei Metern eine überaus imposante Erscheinung ist, legt er eher eine gewisse Zurückhaltung gegenüber alle Fremden und allem Fremdartigen an den Tag. Überhaupt hat Ronaldo nicht viel mit seinem prominenten Namensvetter, dem portugiesischen Weltfußballer aus Reihen von Real Madrid, gemeinsam. Okay, ein bisschen Imponiergehabe gegenüber den seinen vielleicht – und den kräftigen Körperbau. Er hat aber im Gegensatz zu seinem Namenspaten von der iberischen Halbinsel kein Gel im Haar, sondern wirkt eher ein wenig zottelig und ungekämmt. Statt eines Trikots oder Maßanzuges trägt er lieber Fell.

Länge: 6.118 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 1.554 Zeichen)
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen