Schiffstest: Unterwegs mit der AIDAprima

AIDAprima - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Kaum an Bord, wird klar: Die AIDAprima ist kein Schiff – sie ist ein Lebensgefühl auf 300 Metern Länge genauer gesagt auf 299,5 Metern. Während draußen die Wellen tanzen, tanzt drinnen das Leben: Ob Sushi unter Sternenhimmel, Rutschenrausch im Four Elements, Sonnenbaden mit Seebrise, Entertainment im Theatrium – hier kommt selbst an langen Seetagen keine Langeweile auf. So bietet das Schiff großen Erlebnischarakter, der sich beispielsweise bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen zwischen maritimem Eleganz, kulinarischer Vielfalt und spektakulärer Natur entfaltet, ohne aufdringlich zu sein.

Thema: Bewertung der AIDAprima
Länge: 7.292 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Kommern – Zeitreise am Rande der Eifel

Kommern - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Vor den Beginn der Zeitreise haben die Götter den Schweiß gestellt. Ein Umstand, der im Wesentlichen der Topgrafie der nördlichen Eifel geschuldet ist. Über eine steile Serpentine führt der beschwerliche Weg vom Parkplatz hinauf zum Eingangsbereich des faszinierenden LVR-Freilichtmuseums Kommern vor den Toren von Mechernich. Doch damit ist es noch nicht getan. Wer die 67 historischen Gebäude aus der ehemaligen preußischen Rheinprovinz in Augenschein nehmen möchte, muss im wahrsten Sinne weite Teile eines fast 95 Hektar großen Areals erlaufen.

Textlänge: 4.007 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Nordhorn – wo das Wasser leise flüstert

Nordhorn - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Es beginnt mit einem Plätschern. Kein dramatisches Rauschen, kein donnernder Wasserfall – eher das leise, beharrliche Flüstern eines Kanals, der sich durch Nordhorn windet. Hier, wo die Grenze zu den Niederlanden fast zum Nachbarn wird, lebt man mit dem Wasser und gerne am Wasser. Der Vechtesee, die Vechte, aber auch Kanäle, Brücken und Radwege prägen das Stadtbild – und wer sich auf den Sattel schwingt, entdeckt eine Region, die sich am besten mit Rückenwind erkunden lässt. In der 56.000-Seelen-Gemeinde in der Grafschaft Bentheim kann man nicht nur durch Altstadtgassen schlendern, sondern auch Antilopen, Erdmännchen, Kängurus und Zebras begegnen – und das (fast) mitten in der Stadt.

Thema: Stippviiste im niedersächsischen Nordhorn
Länge: 4.058 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Nijmegen – älteste Stadt der Niederlande

Nijmegen - Copyright Karsten-Thilo Raab Textauszug: Als älteste Stadt der Niederlande trägt Nimwegen – Niederländisch: Nijmegen – seine Geschichte mit Stolz, aber ohne Staub. Stattdessen mischen sich römisches Erbe mit studentischem Übermut, mittelalterliche Mauern mit urbaner Kreativität. Alt trifft hier Modern, Fluss trifft Kopfsteinpflaster – immer verbunden mit dem langen Hauch der Geschichte. Denn die Wurzeln der Hansestadt reichen nachweislich mehr als 2.000 Jahre zurück. Schon 19 vor Christus richteten die Römer am Ufer der Waal, einem Nebenarm des Rheins, einen strategisch wichtigen Militärstützpunkt ein, aus dem sich schließlich die zivile Siedlung Ulpia Noviomagus Batavorum entwickelte.

Thema: Streifzug durch Nijmegen
Länge: 4.285 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Klein, grün, unwiderstehlich: Ljubljana

LjubljanaTextauszug: Es ist noch früh am Morgen, als die ersten Sonnenstrahlen über die Dächer von Ljubljana lugen und die Altstadt in ein warmes, goldenes Licht tauchen. Die kleine slowenische Hauptstadt erwacht langsam zum Leben. Auf dem Prešeren-Platz, dem pulsierenden Herzstück der 300.000-Seelen-Gemeinde, schlendern die ersten Passanten vorbei, während aus den Cafés der Duft von frisch gebrühtem Kaffee strömt. Die rosafarbene Fassade der stolzen Franziskanerkirche leuchtet sanft – ein Farbtupfer gegen den blauen Himmel. Auch sonst breitet sich zwischen pastellfarbenen Fassaden ein besonderer Zauber aus. Schnell wird klar: Hektik ist woanders. Hier regiert die Gelassenheit. Ein paar Schritte weiter führen die berühmten Tromostovje (Drei Brücken) über die Ljubljanica. 

Thema: Streifzug durch Sloweniens Hauptstadt
Länge: 4.780 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Rue de Rivoli kreativ: Wildes Pariser Künstlerhaus

Künstlerhaus an der rue de Rivoli - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Wer glaubt, die Pariser Kunstszene sei nur im berühmten Louvre konserviert oder im Musée d’Orsay gerahmt, wer glaubt, Kunst müsse immer nur still, ehrfürchtig und hinter Glas präsentiert werden, der hat noch nicht die 59, rue de Rivoli in der französischen Hauptstadt betreten. Ein Gebäude, das aussieht, als hätte Banksy mit Vincent Van Gogh und Keith Haring eine WG gegründet und Picasso zusammen mit Andy Warhol die Wände mitgestaltet. Denn das alternative Künstlerhaus präsentiert nicht nur Kunst auf gleich sechs Etagen, sondern ist selbst ein beeindruckendes Kunstwerk. Schon von außen wirkt das Künstlerhaus wie ein rebellischer Farbtupfer im eleganten Grau der Pariser Innenstadt: wild bemalt, verspielt, ein bisschen verrückt. Wer hier eintritt, lässt die Welt der klassischen Kunst hinter sich und taucht ein in ein kreatives Paralleluniversum, in dem Pinsel, Spraydose und Fantasie eindeutig das Sagen haben. Ein Meer aus ungebremster Schaffensfreude, Kreativität voller gewagter Kunstwerke. Ob Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen oder Installationen – sie alle finden hier ihren Raum. Ebenso wie einige Kunstrichtungen, die sich eher schwerlich kategorisieren lassen. Aber gerade diese Phänomen macht den besonderen Charme des Künstlerhauses an der rue de Rivoli aus.

Thema: Alternatives Künstlerhaus in Paris
Länge: 5.377 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Ethiad Stadium als Kathedrale des Fußballs

Ethiad Stadium - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Wenn man in Manchester landet, erwartet man Regen, Britpop und mindestens drei Diskussionen über Fußball, bevor man überhaupt sein Gepäck vom Band gezogen hat. Doch wer sich aufmacht zum Etihad Stadium, dem Zuhause des erfolgsverwöhnten Starensembles von Manchester City, der betritt nicht einfach ein Stadion – sondern eine Kathedrale des modernen Fußballs, in der selbst der Rasen aussieht, als würde er mit Conditioner gepflegt. Das Schmuckkästchen liegt im Osten der 570.000-Seelen-Gemeinde, die einst die Welt mit Spinnmaschinen veränderte und heute mit Spielzügen, die wie aus dem Lehrbuch der Fußballgötter stammen.

Thema: Stadiontour in der Heimspielstätte von Manchester City
Länge: 6.544 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Die Flåmbahn – der Star ist die Strecke

FlåmbahnTextauszug: Norwegen ist bekannt für seine spektakuläre Natur, seine tiefen Fjorde und seine stille Erhabenheit. Und dann kommt da eine Bahn daher, die all das in 20 Kilometern so verdichtet, dass selbst Vielreisende ins Schwärmen geraten. Denn die Flåmbahn verspricht keine gewöhnliche Zugfahrt, sondern ein Naturkino mit Dauerpanorama, bei dem man sich fragt, ob man versehentlich in einen Werbespot für skandinavische Gelassenheit geraten ist. Dabei rattert die historische Bahn über eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt ¬und meistert Passagen mit bis zu 55 Prozent Steigung. Mit den markant dunkelgrünen Waggons windet sich die „Flåmsbana“, wie sie auf Norwegisch heißt, von 450-Seelen-Nest Flåm aus über 20 Kilometer durch exakt 20 Tunnel bis nach Myrdal und bewältigt dabei 866 Höhenmeter. 

Thema: Fahrt mit der Flåmbahn von Flåm nach Myrdal
Länge: 5.514 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Kulinarischer Wolkenritt im Aqua Shard

Aqua Shard - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Hochgenuss – und dies gleich im doppelten Sinne – garantiert das Aqua Shard in der britischen Hauptstadt London: Im 31. Stock des höchsten Gebäudes in ganz Großbritannien bietet das Restaurant famose Speisen garniert mit einem einmaligen Blick auf die Millionenstadt an der Themse an. Nach dem obligatorischen Sicherheitscheck am Eingang geht es in Sekundenschnelle mit dem Fahrstuhl hinauf auf rund 110 Metern Höhe. Das Gebäude selber, The Shard, sieht aus, als hätte ein futuristischer Riese einen Glassplitter in die Skyline gesteckt. 310 Meter hoch, mit schimmernder Glasfassade, die den Himmel spiegelt und die Wolken neckt. Das Restaurant thront hoch genug, um Big Ben wie einen Tischwecker wirken zu lassen, aber tief genug, um noch zu erkennen, ob die roten Doppeldeckerbusse pünktlich sind.

Thema: Londons höchstgelegenes Restaurant
Länge: 3.907 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Isle of Man: Zwischen Klippen und Kurven

Isle of Man Textauszug: Die Insel zwischen Irland und England ist ein Paradoxon: ein Ort, an dem man den „Small People“ an einer Brücke freundlich zuwinken sollte, um das Glück auf die eigene Seite zu ziehen, während gleichzeitig die legendäre Tourist Trophy mit lautstark aufheulenden Motorrädern die Irische See übertönt. Politisch ist die Isle of Man autonom, mit einer eigenen Währung und den berühmten Manx-Katzen, die ohne Schwanz durch die Landschaft spazieren, oder den Manx Loaghtan Schafen, deren Haupt vier, bisweilen gar sechs Hörner zieren. Auch sonst hält die überaus grüne und von sanften Bergen durchzogene Insel so manche Überraschung parat. 

Thema: Isle of Man
Länge: 8.347 Zeichen (zuzüglich Serviceteil mit 2.536 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Bergen – wo Regen auf Romantik trifft

Bergen - Copyright Karsten-Thilo Raab Textauszug: Wer Bergen als Ziel hat, sollte zwei Dinge immer griffbereit haben: eine Kamera und eine Regenjacke – und zwar in genau dieser Reihenfolge. Denn während die norwegische Hafenstadt mit ihren bunten Holzhäusern und den majestätischen Fjorden vor der Haustür das Herz jedes Reisenden im Sturm erobert, ist es oft eben auch der Sturm selbst, der einen begrüßt. Denn der einstigen Kapitale des nordischen Königreichs kommt die zweifelhafte Ehre zu teil, sich mit bis zu 240 Tagen Niederschlag pro Jahr als Norwegens Regen-Hauptstadt bezeichnen zu dürfen. Statistisch gesehen, sind die Monate September und November dabei die schlimmsten. Aber immerhin bleiben noch 125 andere Tage im Jahr, an denen zumindest zwischendurch auch mal die Sonne scheint.

Thema: Norwegens Regenhauptstadt Bergen
Länge: 6.528 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen