Ulvik: Zwischen Fjord und frischer Frucht

Ulvik - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Das Kopfsteinpflaster glitzert stimmungsvoll nach dem Regen: Die in engen Gassen verteilten Holzhäuser lehnen sich in sanften Pastelltönen aneinander. Und spätestens beim Betreten des Platzes zwischen den beiden historischen Rathäusern von Kuldīga fühlt man sich wie in ein lebendiges Gemälde versetzt. Zugegeben, die ein oder andere Fensterbank könnte ruhig mal wieder einen Pinselstrich vertragen, aber das macht den Charme der 10.000-Seelen-Gemeinde im Westen von Lettland erst aus – hier ist der Zahn der Zeit nicht nur eine Metapher, sondern auch ein dekorativer Akzent. Während in der Liepajas iela, der Haupteinkaufsstraße, kleine Boutiquen, Kunsthandwerksläden und Galerien zum Shoppen laden, ist der Gang über die markante Backsteinbrücke mit ihren sieben Bögen über den Fluss Venta ein Muss.

Thema: Cider-Produktion am Hardangerfjord
Länge: 3.773 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Hygge ahoi! Skandinavien zum Verlieben

Preikestolen - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Langsam, ganz langsam schiebt sich die Vasco da Gama die Kieler Förde entlang Richtung Ostsee. Das Wasser glitzert verheißungsvoll und der Alltag winkt freundlich vom Ufer der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt zum Abschied. Während das markant blau-weiße Kreuzfahrtschiff sich im gemächlichen Tempo an Mönkeberg und Laboe vorbeischiebt, mischt sich an Deck eine salzige Brise mit Vorfreude. Denn die Route führt gen Norden, dorthin, wo die Häuser bunt, die Menschen entspannt und die Zimtschnecken legendär sind. Zwischen Deckchair, leichtem Seegang und Dinner wird klar: Diese Reise ist kein bloßer Ortswechsel, sondern eine Ode an den Norden mit Kurs auf skandinavische Gelassenheit und spektakuläre Fjordpanoramen.

Thema: Skandinavien-Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama
Länge: 9.927 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Die Flåmbahn – der Star ist die Strecke

FlåmbahnTextauszug: Norwegen ist bekannt für seine spektakuläre Natur, seine tiefen Fjorde und seine stille Erhabenheit. Und dann kommt da eine Bahn daher, die all das in 20 Kilometern so verdichtet, dass selbst Vielreisende ins Schwärmen geraten. Denn die Flåmbahn verspricht keine gewöhnliche Zugfahrt, sondern ein Naturkino mit Dauerpanorama, bei dem man sich fragt, ob man versehentlich in einen Werbespot für skandinavische Gelassenheit geraten ist. Dabei rattert die historische Bahn über eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt ¬und meistert Passagen mit bis zu 55 Prozent Steigung. Mit den markant dunkelgrünen Waggons windet sich die „Flåmsbana“, wie sie auf Norwegisch heißt, von 450-Seelen-Nest Flåm aus über 20 Kilometer durch exakt 20 Tunnel bis nach Myrdal und bewältigt dabei 866 Höhenmeter. 

Thema: Fahrt mit der Flåmbahn von Flåm nach Myrdal
Länge: 5.514 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Måløy – zwischen Fjord, Fisch und Elvis

Måløy - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Es ist nicht das Ende der Welt, aber das Ende der Fahrt für die AIDAprima im Ulvesund Meeresarm. Doch das Ende kommt nicht abrupt. Die Måløybrücke, immerhin eine der längsten in Norwegen, lässt den Kapitän Felix Rothe die Maschinen drosseln und der Meeresgigant landet, nach einer gekonnten Drehung im engen Fjord, sanft an.Riesig mutet die AIDAprima vor den 3.300 Einwohner zählenden, typisch norwegischen Städtchen Måløy an. Wie eine bewohnte weiße Wand, mit dem berühmten Kussmund an der Bugseite, verschwinden die unteren ebenfalls meist weißen Holzhäuser der Stadt im Sichtfeld. Doch die tiefenentspannten Bewohner nehmen das Spektakel gelassen, dazu später mehr. Schnell wird klar, warum die Norweger meist von schlanker Gestalt sind. Die Hauptstraße zieht sich noch flach am Gewässer entlang, doch dann beginnt der Aufstieg. 

Thema: Unbekanntes Måløy
Länge: 7.904 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Bergen – wo Regen auf Romantik trifft

Bergen - Copyright Karsten-Thilo Raab Textauszug: Wer Bergen als Ziel hat, sollte zwei Dinge immer griffbereit haben: eine Kamera und eine Regenjacke – und zwar in genau dieser Reihenfolge. Denn während die norwegische Hafenstadt mit ihren bunten Holzhäusern und den majestätischen Fjorden vor der Haustür das Herz jedes Reisenden im Sturm erobert, ist es oft eben auch der Sturm selbst, der einen begrüßt. Denn der einstigen Kapitale des nordischen Königreichs kommt die zweifelhafte Ehre zu teil, sich mit bis zu 240 Tagen Niederschlag pro Jahr als Norwegens Regen-Hauptstadt bezeichnen zu dürfen. Statistisch gesehen, sind die Monate September und November dabei die schlimmsten. Aber immerhin bleiben noch 125 andere Tage im Jahr, an denen zumindest zwischendurch auch mal die Sonne scheint.

Thema: Norwegens Regenhauptstadt Bergen
Länge: 6.528 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Kreuzfahrt ins Königreich der Fjorde

Norwegen - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Kaum hat man das Deck betreten, weht einem eine salzige Brise um die Nase, und irgendwo zwischen Elbphilharmonie und Containerhafen beginnt das große Abenteuer an Bord des stolzen Kreuzfahrtschiffes mit dem markant roten Kussmund am Bug. Hamburg mit seiner langen Handelsgeschichte schaut neugierig gen Norden, wo Norwegen mit seinen Holzkirchen, Elchen, Fjorden, Wasserfällen und einem ausgelebten Hang zur Naturverbundenheit wartet. Und während die AIDAprima sich langsam die Elbe hinab Richtung Nordsee schiebt, beginnt eine stille Annäherung an eine Kultur, die das einfache Leben feiert, die Stille als Luxus begreift und deren größte Dramatik sich in der famosen Landschaft zeigt.

Thema: Kreuzfahrt durch Norwegesn Fjord-Region
Länge: 15.425 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Skarslia – Skiperle im norwegischen Hallingdal

Skarslia - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Wie cool ist das denn? Da tummeln sich insgesamt nur sechs (!) Personen im ganzen Skigebiet. Selbst am Nachmittag wirken die Pisten noch top präpariert. Am Lift gibt es keine Sekunde Wartezeit. Und die einzigen Geräusche, das auf der Piste zu vernehmen sind, ist das Knarren und Knarzen der eigenen Kufen. Vor und hinter einem ist niemand in Sicht. Dazu die grandiose Aussicht auf die abgerundeten Bergkuppen, zugefrorene und mit Schnee überzogene Seen und riesige Birkenwälder. Dazwischen ducken sich vielleicht 30, 40 charmante Holzhütten, die so großzügig verteilt sind, dass es den Anschein hat, als habe ein Troll-Riese die „Hytter“, wie der Norwegen die charmanten Ferienhäuser nennt, mit einem Knobelbecher wahllos in der Landschaft ausgeschüttet.

Thema: Wintervergnügen im norwegischen Skarlia
Länge: 4.799 Zeichen zuzüglich Infoteil mit 1.803 Zeichen.
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Minikreuzfahrt in Norwegens Hauptstadt

Color Line - Copyright Karsten-Thilo Raab (15)Textauszug: Der Name der „Magic“ ist Programm. Schon bei der Anfahrt zum Norwegenkai in Kiel fällt der blauweiße Ozeanriese immer wieder zwischen den Häuserschluchten in den Blick. Bei der Einfahrt mit dem Auto ins Heck kommen sich die meisten zwergenklein vor. Tatsächlich ist das mächtige Fährschiff, das Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt täglich mit Norwegens Hauptstadt Oslo verbindet, gigantisch groß. Und der Zauber, den der Name verspricht, zieht einen jeden spätestens nach Verlassen des Autodecks in den Bann. Die „Color Magic“ und ihr Schwesterschiff, die „Color Fantasy“, sind nicht nur riesige Pötte, sondern schwimmende Städte. Städte, in denen es an nichts fehlt. Zumindest nicht mit Blick auf Entspannung und Freizeitgestaltung. Da gibt es Geschäfte, Restaurants und Cafes, da gibt es Bars, ein Casino und eine Showbühne mit kostenfreiem Programm.

Thema: Minikreuzfahrt Kiel – Oslo und zurück
Länge: 6.185 Zeichen zuzüglich Infoteil mit 569 Zeichen.
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Oslo – Quatschende Laternen im Ekebergpark

Textauszug: „The best things in life are free“, lautet ein bekanntes Sprichwort. So auch in der norwegischen Hauptstadt Oslo, die gemeinhin als eines der teuersten Pflaster der Welt gilt. Und doch gibt es hier einige grandiose Einrichtungen, die sich vollkommen kostenfrei genießen lassen können. Zu diesen zählt der Ekebergpark. Das weitläufige Areal südlich der Innenstadt und der neuen Oper dient der norwegischen Hauptstadt seit rund 130 Jahren als grüne Lunge und Naherholungsgebiet. Und obschon das gut 4,3 Quadratkilometer große Areal zwischenzeitlich in eine Art Dornröschenschlaf verfiel, erlebt es seit Herbst 2013 eine wahre Renaissance.

Thema: Abstecher in den Skulpturenpark des Ekebergparks
Länge: 3.550 Zeichen
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen

Im Laufschritt durch Bergen

Textauszug: Verwinkelte Gassen, Berg- und Stadtpanoramen kombiniert mit frischer Fjordluft im Laufschritt, so könnte man das Patentrezept von Erik Eidsheim nennen, der in der norwegischen Stadt Bergen Jogging-Sightseeing-Touren anbietet. Dabei geht es vorbei an der UNESCO-Welterbestätte Bryggen, der mittelalterlichen Festungsanlage und durch charmante Wohnsiedlungen, in denen sich windschiefe weiße Holzhäuser aneinanderschmiegen. Der 43-jährige hat sein Hobby Laufen und seine Liebe zu seiner Heimatstadt Bergen kombiniert und führt nun sportliche Touristen durch die Stadt, die sich mit Recht „Das Tor zu den Fjorden“ nennt.

Thema: Sightjogging im norwegischen Bergen
Länge: 8.675 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 600 Zeichen)
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Faszination zwischen Fjell und Fjord

Gjeving-27, Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Nicht von ungefähr zählt Norwegen zu den faszinierendsten Sehnsuchtszielen im Norden Europas. Ein Land, das doppelt so lang wie Deutschland ist, aber kaum mehr Bewohner als Berlin zählt. Und schon wird klar, was das größte Pfund ist, mit dem das skandinavische Königsreich wuchern kann: die landschaftliche Vielfalt gepaart mit einer famosen Flora und Fauna. Zwischen Fjell und Fjord gibt es viel zu entdecken, auch wenn sich die stark verbreiteten Elche in der Regel nur selten sehen lassen. Denn der König der Wälder gilt als äußerst scheu. Aber wer weiß, mit etwas Glück lässt sich der Riese schon mal in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung am Rande der riesigen Wälder blicken.

Thema: Norwegens Vielfalt
Länge: 3.316 Zeichen
Große Bildauswahl lieferbar
Bestellen