Qomo: Hochgenuss in 172,5 Metern Höhe

Qoma - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Es gibt Orte, die einen kulinarisch überraschen. Und dann gibt es das Qomo im Düsseldorfer Rheinturm – ein Restaurant, das sich nicht nur um exquisite japanische Küche dreht, sondern auch buchstäblich um sich selbst. Wer hier in exakt 172,5 Metern über dem Meeresspiegel, oder besser gesagt über Vater Rhein, einkehrt, bekommt nicht einfach nur einen Tisch mit Aussicht. Nein, hier wird das Panorama serviert wie ein Gang zwischen Nigiri und Sonnenuntergang: langsam rotierend und spektakulär inszeniert. Der Aufzug schnellt in gut 50 Sekunden sanft nach oben, die Ohren ploppen, und plötzlich steht man in einem Raum, der aussieht wie Tokyo auf Stippvisite in Düsseldorf – minimalistisch, mondän und mit einem Blick, der selbst dem skeptischsten Altbiertrinker ein Champagnerlächeln ins Gesicht zaubert.

Thema: Top-Restaurant im Düsseldorfer Rheinturm
Länge: 4.543 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Schilthorn – Bond-Fieber auf 3.000 Metern Höhe

Textauszug: Wenn einen plötzlich Miss Moneypenny aus einem Spiegel heraus anlächelt und mit charmantem Englisch ein „nice to see you, James“ säuselt, liegt dies nicht an der Höhenluft. Und auch nicht an einer frappierenden Ähnlichkeit mit dem wohl berühmtesten Geheimagenten der Welt. Nach wenigen Sekunden ist das Konterfei von Schauspielerin Lois Maxwell auch schon wieder verschwunden. Schon fällt den Herren der Schöpfung beim Herantreten an das Urinal ein großes Schild mit den Worten „Shake, don’t stir“ in Anlehnung an den berühmten James Bond Spruch „geschüttelt, nicht gerührt“ auf.

Thema: Bond World 007 auf dem Schilthorn
Länge: 5.508  Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 1.808 Zeichen)
Bildauswahl und HD-Video-Clips lieferbar
Bestellen