Hygge ahoi! Skandinavien zum Verlieben

Preikestolen - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Langsam, ganz langsam schiebt sich die Vasco da Gama die Kieler Förde entlang Richtung Ostsee. Das Wasser glitzert verheißungsvoll und der Alltag winkt freundlich vom Ufer der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt zum Abschied. Während das markant blau-weiße Kreuzfahrtschiff sich im gemächlichen Tempo an Mönkeberg und Laboe vorbeischiebt, mischt sich an Deck eine salzige Brise mit Vorfreude. Denn die Route führt gen Norden, dorthin, wo die Häuser bunt, die Menschen entspannt und die Zimtschnecken legendär sind. Zwischen Deckchair, leichtem Seegang und Dinner wird klar: Diese Reise ist kein bloßer Ortswechsel, sondern eine Ode an den Norden mit Kurs auf skandinavische Gelassenheit und spektakuläre Fjordpanoramen.

Thema: Skandinavien-Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama
Länge: 9.927 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Bergen – wo Regen auf Romantik trifft

Bergen - Copyright Karsten-Thilo Raab Textauszug: Wer Bergen als Ziel hat, sollte zwei Dinge immer griffbereit haben: eine Kamera und eine Regenjacke – und zwar in genau dieser Reihenfolge. Denn während die norwegische Hafenstadt mit ihren bunten Holzhäusern und den majestätischen Fjorden vor der Haustür das Herz jedes Reisenden im Sturm erobert, ist es oft eben auch der Sturm selbst, der einen begrüßt. Denn der einstigen Kapitale des nordischen Königreichs kommt die zweifelhafte Ehre zu teil, sich mit bis zu 240 Tagen Niederschlag pro Jahr als Norwegens Regen-Hauptstadt bezeichnen zu dürfen. Statistisch gesehen, sind die Monate September und November dabei die schlimmsten. Aber immerhin bleiben noch 125 andere Tage im Jahr, an denen zumindest zwischendurch auch mal die Sonne scheint.

Thema: Norwegens Regenhauptstadt Bergen
Länge: 6.528 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Kreuzfahrt ins Königreich der Fjorde

Norwegen - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Kaum hat man das Deck betreten, weht einem eine salzige Brise um die Nase, und irgendwo zwischen Elbphilharmonie und Containerhafen beginnt das große Abenteuer an Bord des stolzen Kreuzfahrtschiffes mit dem markant roten Kussmund am Bug. Hamburg mit seiner langen Handelsgeschichte schaut neugierig gen Norden, wo Norwegen mit seinen Holzkirchen, Elchen, Fjorden, Wasserfällen und einem ausgelebten Hang zur Naturverbundenheit wartet. Und während die AIDAprima sich langsam die Elbe hinab Richtung Nordsee schiebt, beginnt eine stille Annäherung an eine Kultur, die das einfache Leben feiert, die Stille als Luxus begreift und deren größte Dramatik sich in der famosen Landschaft zeigt.

Thema: Kreuzfahrt durch Norwegesn Fjord-Region
Länge: 15.425 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Im Laufschritt durch Bergen

Textauszug: Verwinkelte Gassen, Berg- und Stadtpanoramen kombiniert mit frischer Fjordluft im Laufschritt, so könnte man das Patentrezept von Erik Eidsheim nennen, der in der norwegischen Stadt Bergen Jogging-Sightseeing-Touren anbietet. Dabei geht es vorbei an der UNESCO-Welterbestätte Bryggen, der mittelalterlichen Festungsanlage und durch charmante Wohnsiedlungen, in denen sich windschiefe weiße Holzhäuser aneinanderschmiegen. Der 43-jährige hat sein Hobby Laufen und seine Liebe zu seiner Heimatstadt Bergen kombiniert und führt nun sportliche Touristen durch die Stadt, die sich mit Recht „Das Tor zu den Fjorden“ nennt.

Thema: Sightjogging im norwegischen Bergen
Länge: 8.675 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 600 Zeichen)
Bildauswahl lieferbar
Bestellen

Faszination zwischen Fjell und Fjord

Gjeving-27, Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Nicht von ungefähr zählt Norwegen zu den faszinierendsten Sehnsuchtszielen im Norden Europas. Ein Land, das doppelt so lang wie Deutschland ist, aber kaum mehr Bewohner als Berlin zählt. Und schon wird klar, was das größte Pfund ist, mit dem das skandinavische Königsreich wuchern kann: die landschaftliche Vielfalt gepaart mit einer famosen Flora und Fauna. Zwischen Fjell und Fjord gibt es viel zu entdecken, auch wenn sich die stark verbreiteten Elche in der Regel nur selten sehen lassen. Denn der König der Wälder gilt als äußerst scheu. Aber wer weiß, mit etwas Glück lässt sich der Riese schon mal in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung am Rande der riesigen Wälder blicken.

Thema: Norwegens Vielfalt
Länge: 3.316 Zeichen
Große Bildauswahl lieferbar
Bestellen