Savonlinna: Postkartenidylle im Seenland

Savonlinna - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Wer nach dem finnischen Savonlinna auf einer Landkarte Ausschau hält, sollte sich nicht wundern, wenn plötzlich deutlich mehr Blau als Grün zu sehen ist. Denn die 32.000-Seele-Gemeinde, die als Heimat der ältesten Dampfschiffflotte des Landes gilt, liegt inmitten des riesigen Saimaa-Seenlabyrinths – ein Ort, an dem selbst GPS-Geräte gelegentlich ins Schwimmen geraten. Besteht das 4.370 Quadratkilometer große Areal doch aus nicht weniger als 120 miteinander verbundenen Seen mit zusammen 14.000 Inseln. Doch keine Sorge: Wer sich hier verirrt, findet sich meist in einer Postkartenidylle wieder. Insbesondere auch in Savonlinna als eines der pulsierenden Herzstücke der finnischen Seenplatte.

Thema: Savonlinna und die finnische Seenplatte
Länge: 5.490 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 1.728 Zeichen)
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Der Saimaa – Labyrinth aus 14.000 Inseln

Saimaa - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: „Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr“, klingt fast schon etwas abgedroschen und doch passt es zum Saimaa-See im Osten von Finnland wie die Faust aufs Auge. Wobei die Bezeichnung „See“ eigentlich nicht ganz korrekt ist. Vielmehr stellt der Saimaa ein System von mehr als 120 miteinander verbundener Seen auf rund 4.370 Quadratkilometern Fläche dar. Allein die nackten Zahlen lassen vermuten, welche gigantische Wasserfläche sich hier befindet. Denn der Saimaa misst stolze 15.000 Kilometer Küstenlinie – mehr als Spanien! In dem gigantischen Areal liegen rund 14.000 Inseln. Viele davon unbewohnt. Das Jedermann-Recht erlaubt es allen, auf den Insel zu zelten, Beeren und Pilze zu sammeln oder zu fischen.

Thema: Finnlands Seenlandschaft
Länge: 6.453 Zeichen (zuzüglich Infoteil mit 2.565 Zeichen)
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen