Atacama-Wüste – Wüstenwunderland im Höhenrausch

chaxa-lagune-1-copyright-karsten-thilo-raab_470Textauszug: Kein Grashalm, kein Strauch so weit das Auge reicht. In der gleißend heißen Sonne knistern und knirschen die riesigen Salzplatten. Bizarre Salzskulpturen säumen die schmalen Pfade. Land und Himmel scheinen am Horizont zu einer schmalen, schier unendlichen Linie zu verschmelzen. Dazwischen funkeln die schneebedeckten Gipfel der unzähligen Vulkane, die diesen Teil der Anden prägen. Während die Sonne langsam hinter den mächtigen Bergen versinkt, entwickelt sich fernab jeglicher Vegetation ein grandioses Spiel der Farben. Türkisblau funkelt das Wasser der Laguna de Chaxa im Osten der Atacama-Wüste. Die Höhenzüge der Anden werden in eine Mischung aus Rot und Grau getaucht, während eine riesige Heerschar von Flamingos jede Minute bis zum Sonnenuntergang nutzt, um in dem 5.000 Hektar großen und extrem flachen Salzwasserpool zu gründeln.

Textlänge: circa 6.060 Anschläge plus Serviceteil mit ca. 3.000 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Faszination Geysir auf 4.500 Metern

el-tatio-26-copyright-karsten-thilo-raab_470Textauszug: Fast scheint es, als würde jemand irgendwo mit einem Schlag einen großen Wasserhahn abdrehen. Kaum ist die Sonne über den Anden aufgegangen, verschwinden die gigantischen Dampfsäulen in Minutenschnelle. Wo eben noch bei Temperaturen um minus 20 Grad Celsius um die Wette gezittert und geschnattert wurde, steigen die Temperaturen nun sprunghaft an. Nach und nach wird eine der fünf, sechs Kleiderschichten abgelegt. In der Tat findet sich hier kaum ein Frühaufsteher, der nicht das Zwiebelprinzip praktiziert. Die Faszination mischt sich zunehmend mit einem Wohlfühlgefühl, auch wenn die Luft nicht gerade zu Freudensprüngen einlädt. Denn auf knapp 4.500 Metern über dem Meeresspiegel ist diese extrem dünn.

Textlänge: circa 5.746 Anschläge plus Serviceteil mit 2.945 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Anhaltende Lachskrise in Chile

joerg-bauer-7-copyright-karsten-thilo-raab_470Textauszug: Die Landschaft rund um Puerto Montt, dem selbst ernannten Tor zu Patagonien, erinnert an eine Mischung aus Sauerland und Norwegen. Riesige Waldgebiete, zahllose Hügel und Seen bestimmen Richtung Osten die Region Los Lagos, das chilenische Seengebiet, während die Pazifikküste ein wenig wie die norwegischen Fjordlandschaften anmutet. Nicht von ungefähr dominieren riesige Lachskäfige das Bild vor der Küste. Denn die Bedingungen für die Zucht von Meereslachsen sind hier ähnlich ideal wie in dem skandinavischen Königreich. Mit 600.000 Tonnen im Jahre 2007 schwang sich die chilenische Lachsindustrie zur zweitgrößten weltweit nach Norwegen auf und brachte der eher strukturschwachen Region des Los Lagos Arbeitsplätze und Wohlstand.

Textlänge: circa 6.400 Anschläge
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

 

Walbeobachtung in Ecuador

wale_2Textauszug: Die Walbeobachtung hat sich in den vergangenen Jahren in Ecuador zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt – es gibt ja auch etwas zu sehen: Rund 4.000 Buckelwale tummeln sich jährlich zwischen Juni und Oktober an der ecuadorianischen Pazifikküste. Während der Sommermonate können sogar persönliche Begegnungen mit den Meeressäugern garantiert werden. Die Tiere reisen über rund 7.000 Kilometer aus der Antarktis an, um im warmen Wasser vor Ecuador ihre Paarungsrituale zu vollführen und hier nach zwölfmonatiger Schwangerschaft auch ihre Jungen zur Welt zu bringen.

Textlänge: circa 2.800 Anschläge
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen

Sandboarden in der peruanischen Wüste

sandsurfenkarstenthiloraabkopie_470Textauszug: Brett unter den Arm klemmen und die riesige Düne hinaufstiefeln. Trotz dieser zeitweiligen Frustphasen, die allein auf mein Geschick zurückzuführen sind, ist das Sandboarden ein absolutes Muss für alle Besucher der atemberaubenden Dünenlandschaft von Huacachina, jener bis zu 100 Meter hohen Dünen und der wie aus 1001 Nacht anmutenden Oase Laguna de Huacachina in der peruanischen Provinz Ica. Längst wird die Traumlandschaft nicht mehr nur unter Sonnenanbetern und Surfern offen als Geheimtipp gehandelt wird. Im Gegenteil, die prachtvolle Wüstenlandschaft samt Oase ziert die Rückseite des peruanischen 50-Sol-Scheins. Ein Werbeträger, der nicht nur bei den Einheimischen in kaum einen Portemonnaie fehlen dürfte.

Textlänge: circa 2.600 Anschläge
Bildauswahl lieferbar
Infos anfordern, Text oder Bilder bestellen