Topkapi-Palast: Prunk, Protz und Harem

Topkapi-Palast - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Wenn Mauern sprechen könnten, würde der Topkapi-Palast in der türkischen Megametropole Istanbul vermutlich ein paar pikante Anekdoten über Haremsdramen, Dolchspielchen und osmanische Traditionen sowie Gebräuche zum Besten geben. Stattdessen steht er da – majestätisch, leicht überfordert vom nicht enden wollenden, täglichen Besucheransturm und vermutlich mit mehr Geschichten im Gepäck als ein türkischer Großvater beim Familienfest. Der Topkapi-Palast, strategisch auf dem Serail-Hügel zwischen Goldenem Horn und Marmarameer platziert, war über 400 Jahre lang das Machtzentrum des Osmanischen Reiches. Sultan Mehmed II. ließ das prunkvolle Anwesen im 15. Jahrhundert errichten – vermutlich mit dem Ziel, nicht nur zu herrschen, sondern dabei auch verdammt gut auszusehen. 

Thema: Topkapi-Palast in istanbul
Länge: 3.869 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen