Die Flåmbahn – der Star ist die Strecke

FlåmbahnTextauszug: Norwegen ist bekannt für seine spektakuläre Natur, seine tiefen Fjorde und seine stille Erhabenheit. Und dann kommt da eine Bahn daher, die all das in 20 Kilometern so verdichtet, dass selbst Vielreisende ins Schwärmen geraten. Denn die Flåmbahn verspricht keine gewöhnliche Zugfahrt, sondern ein Naturkino mit Dauerpanorama, bei dem man sich fragt, ob man versehentlich in einen Werbespot für skandinavische Gelassenheit geraten ist. Dabei rattert die historische Bahn über eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt ¬und meistert Passagen mit bis zu 55 Prozent Steigung. Mit den markant dunkelgrünen Waggons windet sich die „Flåmsbana“, wie sie auf Norwegisch heißt, von 450-Seelen-Nest Flåm aus über 20 Kilometer durch exakt 20 Tunnel bis nach Myrdal und bewältigt dabei 866 Höhenmeter. 

Thema: Fahrt mit der Flåmbahn von Flåm nach Myrdal
Länge: 5.514 Zeichen
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen

Ein feiner Zug – Bahn führt den neuen ICE-4 ein

galerie_ice4_8Textauszug: Was für ein feiner Zug der Deutschen Bahn. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die DB leitet schrittweise den Generationswechsel ein – beim ICE wohl gemerkt. Dabei besticht die neue Flotte, die nach und nach die ICE-1 und ICE-2-Fahrzeuge ersetzt, durch modernen Reisekomfort, innovative Technik und Umweltfreundlichkeit. Gleichzeitig mit der Einführung des ICE-4 wird auch die Taktung bei den Fernverbindungen erhöht. Künftig wird es 150 ICE-Fahrten mehr pro Tag geben.  Doch nicht nur in punkto Quantität, sondern auch bei der Qualität setzt die Deutsche Bahn neue Maßstäbe.

Thema: Die neue ICE-Generation der Deutschen Bahn
Länge: 4.357 Zeichen
Bildauswahl lieferbar
Bestellen