Garni-Schlucht: Wo die Steine singen …

Symphonie der Steine - Copyright Karsten-Thilo RaabTextauszug: Manchmal scheint die Erde selbst Komponistin zu sein – nicht mit Violinen und Taktstock, sondern mit Basalt, Wind und Licht. In der Garni-Schlucht in Armenien, auch Azat-Schlucht genannt, offenbart Mutter Natur ein geologisches Meisterwerk, das in seiner Ordnung und Poesie einer orchestralen Darbietung gleicht: die „Symphonie der Steine“. Wer diese bizarre wie faszinierende Landschaft betritt, wird Teil einer stillen Aufführung. Die gewaltigen Basaltsäulen wirken fast schon akribisch geordnet wie die Pfeifen einer monumentalen Orgel – nur dass hier kein Kirchenchor singt, sondern Wind und Wasser ihre uralte Melodie spielen.

Thema: Die „Symphonie der Steine“ in Armenien
Länge: 5.306 Zeichen zuzüglich Infoteil mit 2.214 Zeichen)
Bildauswahl und Videoclips lieferbar
Bestellen